Bewertungen - Empfehlungen User Reviews Quelques avis d'utilisateurs |
Note : 5
/ 5 Abschlüsse bei meiner Ankunft in Frankreich: Bachelor of Science (in Mathematik) Dauer des Aufenthalts: 5 Monate (01.09.2016 bis 31.01.2017)
Universitäre und wissenschaftliche Tätigkeit in dieser Zeit:
Praktikum bei INRIA zur Modellierung komplexer Gebiete,
Vorbereitung der Masterarbeit (Abschluss am 01.03.2017)
Anzahl
der Stunden im CEFLE-FRANCE-Kurs:
30
Sprachniveau zu Beginn des Kurses:
Anfänger
Sprachniveau am Ende des Kurses:
B2
„Vom 1. September 2016 bis zum 31. Januar 2017 war ich im Rahmen meiner Masterarbeit als Praktikant bei INRIA in Strasbourg. Während dieser Zeit habe ich den Französischkurs von Dr. Dannhauser am IRCAD-IHU (Medizinfakultät der Universität Straßburg) besucht. Die Teilnehmer des Kurses waren Mediziner, Chirurgen, Ingenieure, PostDocs oder ebenfalls Praktikanten, alle aus Europa (Deutschland, Italien, Niederlande) oder Asien (Korea, Japan, Hongkong, Vietnam). Sprachanfänger und Fortgeschrittene hatten jeweils eine Stunde Kurs pro Woche. Es war auch möglich, an beiden Kursen teilzunehmen, falls Dr. Dannhauser es für sinnvoll hielt. Nach den ersten Stunden nahm ich dieses Angebot gerne an und besuchte, wenn möglich, beide Kurse.
Abzüglich meiner Urlaubstage
und arbeitsintensiver Tage, an denen ich nicht am Kurs teilnehmen
konnte, hatte ich insgesamt etwa 30 Stunden Unterricht.
Wir arbeiteten anhand der Methode PARLER FRANÇAIS© (Autor: Dr. Monique Dannhauser), worauf alle CEFLE-FRANCE-Kurse aufgebaut sind. Angefangen habe ich als Anfänger, aber schon zwei Monate später erreichte ich das Sprachniveau A2 und einen weiteren Monat später B1. Während des fünften und letzten Monats meines Aufenthalts in Straßburg fand ich Spaß daran, Artikel zu lesen und schriftlich zusammenzufassen – beispielsweise jene vom französischen Mathematiker Cédric Villani. Ich konnte diese Artikel den anderen Kursteilnehmern erklären und auf ihre entsprechenden Fragen antworten. Die Teilnehmer, die noch nicht weit genug waren, um ihre Fragen auf Französisch zu stellen, fragten auf Englisch.
Im Allgemeinen
hat uns Monique Dannhauser, falls nötig, zusätzliche Erklärungen auf
Deutsch und Englisch gegeben.
Teil der Methode ist beispielsweise das (mündliche und schriftliche) Zählen von 0 bis 999 999… etc. Ich benötigte lediglich 60 Minuten, um das Zählen (mit Erklärungen auf Deutsch) zu lernen, die asiatischen Kursteilnehmer (je nach Verständnis der englischen Sprache) höchstens 90 Minuten. Zusätzlich zu den Kursstunden wandte ich Woche um Woche das neu Gelernte in Übungsaufgaben an.
Diese bestanden darin, ein oder zwei Mal pro Woche zehn Sätze unter
Verwendung der im Kurs gelernten Regeln und Wörter zu schreiben.
Am Ende meines Aufenthalts in Frankreich hätte ich problemlos in Frankreich leben und in einer Forschungsgruppe arbeiten können, was mir auch angeboten wurde. Ich habe mich allerdings dafür entschieden, nach meinem Masterabschluss an der Universität .......(D).. mit meinem Betreuer nach ....(D).... zu gehen,
um dort zu promovieren. Ich kann allen, die in einer ähnlichen Situation sind, nur empfehlen, diesen Kurs zu besuchen.
Mit dieser Methode war es mir problemlos möglich, mich
voll und ganz meiner Arbeit zu widmen und trotzdem nebenher noch
Französisch zu lernen.“
|
Note : 5
/ 5 Frau Dr. Dannhausers Methode « Parler Français » lehrt die französische Sprache auf eine sehr strukturierte und anschauliche Weise. Sie ist deshalb bestens geeignet für Wissenschaftler, Ärzte und alle Personen, die auf eine einfache und analytische Art Französisch lernen möchten.
So können innerhalb kurzer Zeit sehr gute Französischkenntnisse erworben
werden. Über die Verfeinerung meiner Französischkenntnisse hinaus hat mir der Kurs von Frau Dr. Dannhauser geholfen, die Französische Kultur
und das politische System Frankreichs besser zu verstehen.
|
Note : 5
/ 5
Meine Französischkenntnisse waren bereits am Anfang dieser Lektionen
schon gut aber ich musste einige Sprachfehler verbessern.
Als ich bestimmte Grammatikregeln verstand, konnte ich schnell große
Fortschritte erzielen.
Als Wissenschaftler, schätzte ich die klare und logische Anordnung der
französischen Sprache.
Regeln, die mir schwierig erschienen, wurden offensichtlich und daher
sehr leicht zu merken und anzuwenden.
Ich mag die einfachen Wörter und die bildlichen Beispiele dieser
Methode.
Die Vokabel verwende ich in meinem Beruf. In meiner Stellung an der französischen Universität (habe ich die Ehre, seit 2006, Professor an der Universität in Frankreich zu arbeiten)
und
in wissenschaftlichen und administrativen Organizationen muss ich auch
die Rahmen, in dem ich arbeite, verstehen.
Diese Kurse gaben mir ein gutes Verständnis für die rechtliche und
soziologische Struktur der französischen Welt, in die ich eingetreten
bin.
Diese Kurse haben mir geholfen, erfolgreiche Vorträge auf allen Ebenen
zu halten.
Dafür musste ich natürlich gut in Grammatik, Satzkonstruktion und
Wortschatz sein. Für mich war es aber auch notwendig, die Elemente der französischen Gesellschaft zu kennen:
ihre Institutionen, die Ausbildung ihrer
Führungskräfte, die Entstehung des Verhaltens bei der Arbeit.
Dies war schon immer der Hintergrund für den Unterricht. Die Dokumentation, die mir bei jedem Kurs zur Verfügung gestellt wurde, ermöglichen es mir, zwischen diesen Kursen lange Zeit alleine zu arbeiten. Es waren offizielle französische Texte, historische Referenzen von Fakten, Ideen und Künsten, für die ich keine Zeit gehabt hätte, mich selbst zu finden, die mich aber in meiner Arbeit sehr aufklären. Übersetzung aus dem Französisch : Frau C.C. Assistentin des Teilnehmers |
Melden Sie sich, wir werden für Sie den besten Kurs organisieren.
monique.dannhauser@cefle-france.com
Sei es auf Ihrem Arbeitplatz, am Ort,
oder in Strasbourg,
oder im Hause Travarone (Massif-Central) "Un balcon sur le ciel"
HOME / ACCUEIL![]() |
|
Copyright 2023. Tous droits réservés pour tous pays : Monique Dannhauser CEFLE-FRANCE |
|