Das Handbuch  PARLER FRANÇAIS©

 
FRANZÖSISCH SPRECHEN


((Bald in deutscher Fassung / à paraitre).

 

 

Diese Methode zum Erlernen der französischen Sprache richtet sich an Nicht-Franzosen, die absolute Sprachanfänger sind, selbst solche, die in ihren weit entfernten

 

Heimatländern noch nie ein Wort Französisch gehört haben.

 

Aber auch an jene, die schon ein wenig oder ganz gut sprechen, zum Beispiel weil sie nah an Frankreich wohnen oder vor langer Zeit Französisch gelernt haben

 

und es nun endlich sehr gut sprechen können wollen.

 

 

Die Methode ist zunächst für Menschen entwickelt worden, die in ihrem Beruf oder ihrer Spezialisierung schon weit vorangekommen sind

 

und die nun schnell PARLER FRANÇAIS© (FRANZÖSISCH SPRECHEN) müssen und/oder wollen.

 

 

Sie würden möglicherweise mit größtmöglicher Eleganz und Genauigkeit sprechen und schreiben können

 

- obwohl sie gerade jetzt sehr wenig Zeit haben - um sich dem Sprachstudium zu widmen.

 

 

In klarer und lebendiger Sprache und anhand von Begriffen aus dem Alltagsleben vermittelt die Methode Ihnen systematisch

 

den Mechanismus dieser schönen und schwierigen Sprache.

 

Dies ermöglicht es Ihnen, die Logik der Sprache, die sich oftmals sehr von anderen Sprachsystemen unterscheidet, zu verstehen und zu behalten.

 

 

Zahlen, Farben, Tafeln und Grafiken werden Ihnen die Struktur, die sich Stück für Stück vor Ihnen (und mit Ihnen) aufbaut, sehr leicht begreifen lassen.

 

Vom einfachsten und schnell zu lernenden bis hin zum komplexesten Stoff, den man aber mithilfe von gut beherrschbaren Werkzeugen sowie klar definierten

 

und gut strukturierten Materialien auch schnell erarbeiten kann - mit Begeisterung werden Sie den AUFBAU VON FRANZÖSISCHEN SÄTZEN VERSTEHEN.

 

Ist alles klar geworden, dann gelingt das Einprägen ganz automatisch.

 

Die Autorin stellt in diesem Werk die Methode zum Erlernen der französischen Sprache vor, die sie fast jeden Tag (und dies sei bald 50 Jahren)

 

erfolgreich bei ihren Kursteilnehmern aus Europa, den USA und Asien anwendet.

 

Erarbeitet hat sie sie, indem sie auf all die passenden (und zum Glück auch unpassenden) Fragen geantwortet hat, die die Kursteilnehmer ihr gestellt haben

 

und ihr nach wie vor jeden Tag stellen - im Rahmen von CEFLE-FRANCE -  dem Bildungsunternehmen, das sie gegründet hat und leitet.

 

Genau diese Fragen - Euere Fragen - geben meist das Tempo des Buchs vor.

 

Würde man auf sie die richtige Antwort nicht geben, und zwar gleichzeitig kurz, vollständig und anhand von zahlreichen bildhaften Beispielen,

 

und genau in dem Augenblick, in dem sie auftauchen, dann könnte dies bei dem, der sie (sich) stellt, zu einer gefährlichen Blockade führen.

 

Das wäre genau das Gegenteil des anfänglichen Ziels, nämlich so korrekt und flüssig wie möglich zu sprechen.

 

 

Um einige Besonderheiten des Wortaufbaus oder des Satzbaus zu erklären, gibt die Autorin häufig - wenn möglich witzige - Antworten aus der

 

französischen (Ideen)-Geschichte und den Verhaltensweisen der Franzosen.

 

 

Den Leser zum Schmunzeln zu bringen macht es ihm leicht, alle Elemente der französischen Sprache zu verstehen.

 

Aus diesen Elementen, gehören viele, die (auf den ersten Blick / für diejenigen, die keine angemessene Erklärung erhalten haben) kompliziert erscheinen können.

 

 

 Doch, sobald es erklärt wird, dass jedes Element zu dem System gehört,

 

 - denn man jetzt im nu montieren und demontieren kann -

 

 sieht es ganz anders aus.

 

Dr. Monique Dannhauser ist Französin. Seit 50 Jahren ist sie Französisch-Coach für Spitzenführungskräfte.

Seit Jahr 2000, wirkt sie im Rahmen des Bildungsunternehmens CEFLE-FRANCE, das sie in Straßburg gegründet hat und leitet.

About CEFLE-FRANCE     
 

 

Zehn Jahre lang war sie gleichzeitig auch Privatdozentin am "Institut d'Études Politique"  Universität Aix-Marseille 

(Cours de Politique Européenne comparative et Préparation aux grands Concours administratifs, A (ENA) B und C).

 

Sie hat zwei vollwertige Studienabschlüsse, in Französischer Sprache und in Politikwissenschaft.

Ihre "Thèse de français" wurde auf Französisch unter dem Titel "De la France à l'Allemagne"

und auf Deutsch unter dem Titel "Aus Frankreich nach Deutschland"  zu gleicher Zeit veröffentlicht .

Sie beschreibt den kulturellen Einfluss von Pädagogen,

die in ein anderes Land ziehen und dessen Kultur mit ihrem Wissen bereichern.

 

« PARLER FRANÇAIS©» ist nicht nur das Ergebnis der beiden Studienabschlüsse, sondern auch der täglichen Erfahrung beim Französisch-Coaching

 

zu kleineren und größeren Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus Wissenschaft, Forschung und Technik  (Üniversität und Unternehmen),

 

sowie Kunst und Politik  - alle Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet - die ihr anvertraut haben, ihnen Französisch beizubringen.

 

 

PARLER FRANÇAIS©

Monique Dannhauser 

Herausgegeben von CEFLE-FRANCE

 

 

COMPOSÉ et IMPRIMÉ en FRANCE

 

HOME / ACCUEIL
    

 

Copyright 2023.    Tous droits réservés pour tous pays : Monique Dannhauser    CEFLE-FRANCE